Online-Workshop 09.04.2021 – Wälder der Zukunft
Holzlieferanten, Naturräume oder Freizeitparks? Wälder stehen weltweit im Fokus verschiedenster Ansprüche und Interessen. Sie sind Holzlieferanten und sollen zugleich einfach nur „Natur“ sein,…
Online-Workshop „WechselWirkung Konsum und Kreislaufwirtschaft“
In Kooperation mit dem Wuppertal Institut 07. 10. 2020 von 9 bis 13:30 Uhr Warum konsumieren wir? Welche Auswirkungen hat unser Konsum…
„Klimawandel und Journalismus – Rolle der Medien in der Krise“
23. September GLS Bank Hamburg; Düsternstraße 10 20355 Hamburg 18 bis 20 Uhr Einlass: 17:30 Uhr Podium: Moderator: Marc Winkelmann Carolin Wahnbaeck, „DER…
Was ernten wir – süße oder faule Früchte? Landwirtschaft, Klimaschutz und die neue EU-Agrarpolitik
Online-Pressebriefing zum Erntedankfest und dem Welttierschutztag am Sonntag, den 4. Oktober Montag, 28.September 2020, 11 bis 15 Uhr Der „Green Deal“ der EU-Kommission…
Das war das 3. Forum Weitblick
Erhellende Informationen und spannende Diskussionen: In diesem Jahr widmete sich das Forum Weitblick gleich zwei brennenden Themen. In der ersten Session fragten wir,…
Mercator Salon: Klimaverträglicher Kapitalmarkt und die Rolle von Medien
Diskussionsrunde am 25. Oktober 2018 in Berlin anlässlich der Veröffentlichung der Publikationsreihe „Journalismus & Nachhaltigkeit“ „Wenn niemand fragt, gibt es keine Antworten und…
Journalismus für die Zukunft: Das war das 2. Forum Weitblick
„Journalismus für die Zukunft – welche Themen sind wirklich wichtig?“ Die Frage hätte kaum weniger bedeutend sein können, die die geladenen Podiumsgäste am…
1. Forum Weitblick 2017: Agenda 2030 – Die globale Vision einer besseren Welt
17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung – Was kann die deutsche G20-Präsidentschaft leisten? Eine Diskussionveranstaltung des Netzwerks Weitblick e.V. für Journalistinnen und Journalisten…